Herzlich Willkommen auf dem „KlimAReal“ im Park der Arten in Coburg!

Was wird in Coburg unternommen, um sich an die Folgen steigender Temperaturen anzupassen? Wie funktioniert eigentlich eine Windkraftanlage? Und welche erneuerbare Energiequelle spielt in Bayern eine zentrale Rolle?
Das und vieles mehr gibt’s nicht nur auf Lehrpfadtafeln zu entdecken, sondern auch an vielen Stationen zum Mitmachen, spannenden App-Spielen und AR-Anwendungen.

Hier kannst du die Stationsinhalte nachlesen:

Wissen Online
Person umarmt Baum
Person umarmt Baum
Person umarmt Baum
Erneuerbare
Energien
Hallo, ich bin Lumos.
Auf dem KlimAReal-Pfad erkläre ich dir alles über das Thema „erneuerbare Energien“.
Person umarmt Baum
Person umarmt Baum
Person umarmt Baum
Anpassung an den
Klimawandel
... und ich heiße Blattilda.
Von mir erfährst du alles zum Thema „Anpassung an den Klimawandel“.

An wen richtet sich der Pfad?

Verschiedene Schwierigkeitsstufen laden Jung und Alt zum Lernen und Mitmachen ein – analog und digital! Alle Tafeln beinhalten eine Kids-Ecke mit Rätseln und einfachen Schaubildern. Die Informationen auf den Tafeln eignen sich auch für Schulklassen zum Vertiefen von Lehrplaninhalten. Und für alle, die noch mehr wissen wollen, gibt es hier auf der Website und in der App weitere Zahlen und Fakten im Profi-Wissen.

Person umarmt Baum

Die KlimAReal App!

Begleitet von den Maskottchen Blattilda und Lumos erwarten dich in der App coole Spiele, spannende AR-Anwendungen und jede Menge digitale Belohnungen! Lade die App am besten bereits vor dem Besuch kostenlos runter und starte auf dem KlimAReal gleich durch.

bild3
klimareal_qr_app

Lade dir die App zum KlimAReal herunter:

App-Store
Playstore
Person umarmt Baum
Person umarmt Baum
Mach zwischendurch `ne Pause und genieße, den schönen Park mit mir zusammen!

Wie viel Zeit brauche ich für einen Besuch?

Der Pfad besteht aus 11 Stationen zu den Themen „Regenerative Energien“ (blaue Tafeln) und „Anpassung an den Klimawandel“ (grüne Tafeln), begleitet von Mitmachstationen und Spielen in der App. Wenn du alles erfahren möchtest, solltest du für einen Besuch etwa zwei Stunden einplanen.

Doch: Die Tafelinhalte bauen nicht aufeinander auf. Also musst du nicht in einer bestimmten Reihenfolge laufen. Außerdem ist der Pfad auch ohne die App besuchbar. Dadurch können auch ganz leicht einzelne Themen angesteuert werden.

Person umarmt Baum

Außenstationen

Die Außenstationen zum live erleben findest du hier:

  • die Windkraftanlage in Tremersdorf
  • die Freiflächen-PV-Anlage entlang der A73
  • die Wasserkraftanlage in Hausen
  • das Thema Waldumbau kannst du auf einer neu bepflanzten Fläche der fit4future Foundation in Neukirchen bei Lautertal erleben
  • einen Blick auf unser Grundwasser erhaschst du in Waltersdorf
  • und was unser täglicher Müll mit Klimaschutz zu tun hat, siehst du an den Wertstoffhöfen in CEB, Ebersdorf und Rödental.

Schau vorbei!

Person umarmt Baum
Person umarmt Baum
Passend hierzu, kannst du auch vieles an unseren Außenstationen entdecken!

Wo finde ich das KlimAReal?

Das KlimAReal liegt im Park der Arten, gleich neben dem Landratsamt Coburg. Zugänge zum Park gibt es über die Garden-City-Straße, über den Parkplatz des Landratsamts und über die Straße Lauterer Höhe. Wir empfehlen eine klimafreundliche Anreise, zum Beispiel mit dem Bus. Genutzt werden können die Haltestellen „Coburg Landratsamt“ (Linien 1402, 1410, 1437, 1468; 250 Meter Fußweg), „Coburg Lauterer Höhe/OBI“ (Linie 1403; 450 Meter Fußweg), sowie „Dörfles-Esbach Wendeplatz“ (Linien 1403, 1423, 1424, 1468; 400 Meter Fußweg).